Arrow
Back

SUCHE MIT DEM

Solution finder

Die besten Produkte für Ihre Aktivität entdecken

ENTDECKEN SIE UNSERE

Lösung per Industrie

Unsere Produktpalette für Ihren Prozess erkunden

Back

EFFIZIENTER LIEFERANT

Climalife

EXZELLENZZENTRUM

Kreislaufwirtschaft

Rund um die Welt

Kontakt

18.03.2025
Kältetechnik
Wärmeträger

Neutragel®Neo Wärmeträgerflüssigkeit wurde für ein Tiefkühl-Logistikzentrum in Taiwan ausgewählt

Aufgrund der Zunahme von Online-Einkaufsplattformen wie E-Commerce in den letzten Jahren steigt die Nachfrage der Menschen nach Tiefkühlkost von Tag zu Tag.

Dieses Projekt wurde durchgeführt, um den wachsenden Bedarf Taiwans an größeren Tiefkühllagern für die Lagerung und den Transport von Tiefkühlkost zu decken.

Das Unternehmen Green Value wurde im Jahr 2008 gegründet. Mit professioneller Technik und qualifiziertem Personal konzentriert sich das Unternehmen auf die Entwicklung und Planung von Kälte- und Klimaanlagen, Bauaufträge, energiesparende Verbesserungen, Reparatur und Wartung sowie andere Projekte. Mit einem Team von 20 Mitarbeitern und fortgeschrittener Erfahrung in der Kälte- und Klimatechnik hat das Unternehmen bereits viele große Logistikzentren geplant und gebaut. Sie haben auch in den Bereich der pharmazeutischen Logistik expandiert, wo sie sich auf die Integration von Lager- und Kühlsystemressourcen konzentrieren.

Das Projekt

Neutragel-Lager

Das Lager befindet sich in Taoyuan in Taiwan und bietet Tiefkühllogistik. Es gibt vier Kühleinheiten, die einen Wärmeträger als sekundäres Medium verwenden, um die Temperaturanforderungen der Tiefkühltruhe zu erfüllen. Neben den Lagereinrichtungen für die gefrorenen Produkte, den Notstromaggregaten und den logistischen Einrichtungen haben die Investoren dieses Projekts auch auf Energiesparmaßnahmen geachtet. Im Bereich der Stromversorgung wurde eine 1,8 MW Photovoltaikanlage gebaut, die den Strom für das Lagerhaus liefert.

Im Hinblick auf den Stromverbrauch fiel die Wahl auf ein hocheffizientes Kühlaggregat, und es wurde ein einzigartiges Wärmerückgewinnungssystem entwickelt, um den Einsatz von elektrischer Wärme zu reduzieren. Ein doppelter Erfolg: Es wurden sowohl die Stromkosten als auch die Kohlenstoffemissionen reduziert. Dies führte dazu, dass das Projekt die internationale Zertifizierung LEED** Silver Award erhielt.

Das Systemdesign

Ziel des Projekts war es, die Temperatur des Gefrierschranks auf unter -18 °C zu bringen und zu halten. Dieses System verfügt über spezielle Notstromaggregate. Wenn der Hauptmotor nicht gestartet werden kann, wird die Notstromeinheit innerhalb von fünf Minuten automatisch in Betrieb genommen. Bei einem Stromausfall in der Fabrik startet der Generator innerhalb von drei Minuten; dieses Notfallsystem kann eine Stunde lang laufen.

Neutragel Anlage

Um dieses Ziel zu erreichen, wurde die Kälteanlage mit vier Hauptmaschinen ausgerüstet, die R-507A als Kältemittel verwenden. Jeder J&E Hall-Schraubenverdichter hat eine Füllmenge von 155 kg, eine Kühlleistung von 325 kW und eine Doppelfunktion mit einem parallel arbeitenden Redundanzsystem.

Die Kondensationstemperatur beträgt 40°C, die Verdampfungstemperatur -40°C, und die Temperatur der Wärmeträgerflüssigkeit wird bei -28°C ~ -33°C gehalten.

In einem neuen Kühlhaus wurde ein fortschrittliches Enteisungssystem eingeführt, das Eis effektiv entfernt und gleichzeitig die Gesamtleistung verbessert und den Stromverbrauch senkt.

Dieses System verwendet Neutragel® Neo, eine Wärmeträgerflüssigkeit von Climalife, die für ihre Vielseitigkeit in Kälte- und Klimaanlagenanwendungen bekannt ist.

Das System schaltet automatisch zwischen Kühl- und Abtaubetrieb um.

Während des Abtauens fließen 25.000 Liter Neutragel® Neo durch das System, das bei 20 °C startet und beim Durchlaufen des Verdampfers auf fast 0 °C abkühlt.

Die in dieser Phase erzeugte Kälteleistung wird in drei Stufen effizient genutzt:

„Dieser innovative Einsatz des Neutragel Neo zeigt seine Anpassungsfähigkeit und Effizienz beim Temperaturmanagement in verschiedenen Anwendungen. Durch die Integration von Kälte- und Klimatisierungsprozessen verbessert das System die Energieeffizienz und die Betriebszuverlässigkeit. Neutragel® Neo ist eine praktische Lösung für Anlagenbauer, die eine Optimierung der Systemleistung und nachhaltige Praktiken anstreben. Wir sind mit diesem Produkt rundum zufrieden“ – Xu Yofeng, Geschäftsführer der Firma Green Value.

Das System zur Einstellung der Druckdifferenz

Das ursprüngliche Design sieht die Installation eines mechanischen Differenzdruckschalters zur Steuerung des Wärmeträgers vor, aber der Druckschalter schaltet sich automatisch ab, wenn die Temperatur nahe dem Gefrierpunkt liegt.

Während der Versuche fand das Team heraus, dass die Viskosität des Wärmeträgers bei niedrigen Temperaturen stieg und das mechanische System nicht auf den Druckunterschied des Verdampfers der Hauptmaschine reagieren konnte, was zu einem niedrigeren Ansaugdruck führte.

Daher steuert das neue System zur Anpassung des Druckunterschieds automatisch das Be- und Entladen der Wasserpumpe, um den Anforderungen des Hauptsystems nachzukommen.

Die Auswahl von Neutragel® Neo

Die Wärmeübertragungsflüssigkeit Neutragel® Neo wurde aufgrund ihrer Viskosität und ihres Inhibitorpakets ausgewählt, die zur Senkung des Stromverbrauchs beitragen. Es enthält außerdem einen Bitterstoff, um Vergiftungen im Falle eines Lecks zu vermeiden. Mit der Unterstützung von Climalife wurde die Vorbereitung des Einsatzes sorgfältig durchdacht. Die Systemfüllung beträgt fast 50 Tonnen, und die Konzentration wird auf 56 Gew.-% kontrolliert, der Gefrierpunkt wird über -37 °C gehalten. Das System ist mit TECO-Wasserpumpenmodellen (AEHFVS) ausgestattet, und die Durchflussrate des Hauptverdampfers beträgt 74,86 m3/h.

Schlusswort

Mit diesem Projekt kann die Anlage ihren Raum effizient nutzen und den Logistik- und Transportprozess beschleunigen. Gleichzeitig können die Nutzer dank zahlreicher energiesparender Konzepte nicht nur die Kosten senken, sondern auch die Umwelt schützen.

Allgemeine Informationen über das System

Stromverbrauch für Kälteerzeugung / Wärmeerzeugung / Verteilungsnetzpumpe

Das Einsatzteam:

Xu Yofeng/General Manager/Techniker

Chen Junyuan/Associate Manager

Huang Peixian/Geschäftsführer

Climalife Singapur Team