Herba Ricemills ist ein Unternehmen der Ebro Foods Group, einem der führenden Hersteller von Fertiggerichten unter Kundenmarken, die hauptsächlich in Spanien vertrieben werden, um den Bedürfnissen der heutigen Verbraucher gerecht zu werden. Da Fertiggerichte aufgrund der schnellen Zubereitung immer beliebter werden, hat Herba Ricemills beschlossen, sein Produktangebot zu erweitern. Im Rahmen seines Expansionsplans musste das Unternehmen seine Kühllagerkapazität erhöhen, um alle Lebensmittel vor dem Vertrieb unter optimalen Bedingungen zu lagern. Diese Herausforderung bedeutete, dass ein zuverlässiges, sicheres und effizientes Kühlsystem benötigt wurde, das große Mengen an Produkten bei kontrollierter Temperatur (NK und TK) verarbeiten kann.
Herba Ricemills bat daraufhin den Installateur seines Vertrauens, Tecnifrío, um Rat, mit klar definierten Zielen in Bezug auf Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Technologie für den Bau von vier neuen Kühlräumen: zwei für die TK, einer für mittlere Temperaturen und ein Kühlraum, der je nach Produktions- und Logistikfluss im NK oder TK Bereich betrieben werden kann. Das Projekt musste den neuen gesetzlichen und ökologischen Anforderungen entsprechen und eine Optimierung der Investitions- (CapEx) und Betriebskosten (OpEx) ermöglichen.
Die gewählte Lösung: R-455A
Tecnifrío, ein auf Industriekälte spezialisiertes Unternehmen, entschied sich in Zusammenarbeit mit PECOMARK für ein System mit R-455A (Solstice® L40X), einem Kältemittel mit niedrigem GWP (146), das als A2L eingestuft und ideal für diese Anwendung ist. Es erfüllt zudem alle Kriterien des Lastenhefts.
“Wir haben mehrere Optionen vorgestellt, darunter auch CO₂. Der Kunde entschied sich schließlich für R-455A aufgrund des Gleichgewichts zwischen der Anfangsinvestition, der Steuersenkung* und der Zukunftsfähigkeit”, erklärt Roque Jiménez, Projektleiter bei Tecnifrío.
Einfache und effiziente Umsetzung

Die Wahl fiel auf die von Pecomark entwickelten Silent Pack-Verflüssigungssätze mit geräuscharmer Verkleidung und Bitzer-Verdichtern, die für A2L-Kältemittel ausgelegt sind. Die Verflüssigungssätze sind mit einem Flüssigkeitsbehälter mit Sicherheitsventil, einem Schaltschrank mit Regler für die EC-Luftgebläse, einer Flüssigkeitsausgleichsflasche, einem Ölabscheider und Hochdruck-/Niederdruckschaltern ausgestattet.
Darüber hinaus wurden in allen vier Kühlräumen fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen mit Rückschlagventilen, Fernmanagement und Leckageerkennungssystemen installiert, um die Anforderungen der Norm EN378 und der RSIF** zu erfüllen.
“Die Implementierung von R-455A war einfacher als wir dachten und das Ergebnis ist sehr zufriedenstellend”, betont Rafael Aznar von der technischen Abteilung bei Tecnifrío.
Die gewählte Lösung verbessert die Betriebseffizienz der Fabrik mit einer deutlichen Senkung der Kosten für den Energieverbrauch und ist frei von Steuern auf Kältemittel mit hohem GWP
*IGEFI-Steuer auf fluorierte Kältemittel in Spanien.
**RSIF: Reglamento seguridad instalaciones frigoríficas (Sicherheitsreglement für Kühlanlagen)
Anlagenbeschreibung:

- Gesamtkühlkapazität: 166 kW.
- Konfiguration der Räume:
- 2 Kühlräume für Tiefkühlprodukte, jeweils 13,7 x 5,3 x 8 m.
- 1 Kühlraum zur Aufbewahrung von gekühlten Lebensmitteln, 8,6 x 5,3 x 8 m.
- 1 Kühlraum mit doppelter Temperatur, 8,6 x 5,3 x 8 m.
- 1 Kühldock.
- 1 Kühlkorridor.
- Silent Pack-Außeneinheiten mit Bitzer-Kompressoren.
- A2L Eliwell Lecksucher
- Kältemittel: R-455A, Gesamtfüllmenge 260 kg.
Betriebsbedingungen:
- Verdampfungstemperatur TK: -26 °C.
- Verdampfungstemperatur NK: -6 °C.
- Verdampfungstemperatur Korridor und Rampe: +0 °C.
- Kondensationstemperatur: +45 °C.

Von links nach rechts: Rafael Aznar (Technische Abteilung, Tecnifrío), Javier Carmona (Pecomark), Julián Montero (Technische Abteilung, Tecnifrío), Pascual López (Climalife), Roque Jiménez (Verkaufsabteilung, Tecnifrío), Jorge Infantes (Pecomark).