Die nächste ISK-SODEX, die internationale Fachmesse für HLK-Technik, Pumpen, Ventile, Armaturen, Brandschutz, Wasseraufbereitung und Isolierung, findet vom 2. bis 5. Oktober 2019 in Istanbul im Tüyap Fair Convention and Congress Center statt.
Mit der Umsetzung von der F-Gas II Verordnung und dem Quotensystem, müssen die Profis der Kälte- und Klimatechnik neue Kältemittel unverzüglich in ihre Planung mit einbeziehen. Die Antwort auf diesen gesetzlichen Druck kann für Anlagenbetreiber, die es können, die Anschaffung einer neuen Anlage sein, die mit einem sehr niedrigen GWP-Kältemittel funktioniert. So ist CO2, eines der ältesten Kältemittel, wieder "In" geworden und entwickelt sich, indem es immer mehr Marktanteile gewinnt. Mit einem GWP von 1 erfüllt CO2 (R-744) nun die Anforderungen der gewerblichen Kältetechnik. Die Zahl der SB-Warenhäuser und Supermärkte, die CO2 verbrauchen, wächst in Europa und auf der ganzen Welt rasant. Die Hersteller machen da keinen Fehler und bieten heute "alle CO2"-Lösungen an, die bei allen Wetterbedingungen für große, mittlere und seit Kurzem auch für sehr kleine Gewerbeflächen einsetzbar sind.
Die Auswirkungen der F-Gas Verordnung auf unsere Industrie konzentrieren sich nun auf den Übergang zu Kältemitteln mit niedrigem GWP- und auf die Kontrolle der Kältemittelmengen innerhalb der Quotenzuteilungen. Dave Richards, Verlaufsleiter bei Climalife in Großbritannien, spricht über einige der quotenfreien Lösungen, Lecksuch- und Wartungstools, um den Quotendruck zu verringern und gleichzeitig die Kosten- und Energieeffizienz von Kälteanlagen zu verbessern.
Die dritte Internationale Klima- und Kältemesse Mega Clima West Africa 2019 findet vom 11. bis 13. Juli 2019 in Lagos (Nigeria) statt.
Die Refrigera 2019, die neue italienische Fachmesse, die ausschließlich der gesamten Lieferkette der industriellen, gewerblichen und logistischen Kältetechnikbranche gewidmet ist, öffnet vom 20. bis 22. Februar 2019 auf der Piacenza Expo ihre Pforten.
Fast 600 Aussteller werden auf der Messe in Madrid zusammenkommen, um Innovationen und Trends in der Lüftungs-, Kälte- und Heizungsbranche zu präsentieren.