Arrow
Back

SUCHE MIT DEM

Solution finder

Die besten Produkte für Ihre Aktivität entdecken

ENTDECKEN SIE UNSERE

Lösung per Industrie

Unsere Produktpalette für Ihren Prozess erkunden

Back

EFFIZIENTER LIEFERANT

Climalife

EXZELLENZZENTRUM

Kreislaufwirtschaft

Rund um die Welt

Kontakt

Trends

20 Trends
19.10.2021

Climalife stellt seine neue visuelle Identität vor: eine neue Richtung für ein besseres Leistungsangebot.

Climalife ist der Spezialist für Thermodynamik und technische Medien im Bereich Kältetechnik und Klimaanlagen

Mehr erfahren
07.09.2021

Aerosole, nachhaltige Entwicklung, was sind die Herausforderungen in diesem Markt?

« Die Wahl des Treibmittels, die physikalisch-chemischen Eigenschaften des Moleküls, die Kontrolle der Treibhausgase, ... stellen für die Unternehmen, die auf die Formulierung und die Verpackung von Aerosolen spezialisiert sind, große Herausforderungen dar, ohne dabei den Schlüsselfaktor, den Preis, zu vergessen »

Mehr erfahren
07.07.2021

Unser Magazin Climalife Contact wird Climalife Connect!

Climalife feiert sein 15-jähriges Jubiläum und stellt sein neues Magazin vor.

Mehr erfahren
06.04.2021

A2L Webapp: Die Kältemittelfüllmenge mit wenigen Klicks berechnen!

Mit der Markteinführung von A2L-Kältemitteln ist es für Kälte- und Klimaprofis nicht immer einfach, die für ihr Projekt zulässige Füllmenge zu ermitteln.

Mehr erfahren
04.11.2020

Gegen den illegalen Handel mit HFKWs

Climalife ist stolz darauf, mitteilen zu können, dass wir die Entscheidung getroffen haben, uns dem Kampf gegen den illegalen Handel mit HFKWs anzuschließen.

Mehr erfahren
21.09.2015

Die Auswirkungen der Quoteneinführung auf den Markt für Kälte- und Klimatechnik

Durch die neue F-Gas-II Verordnung wird ein neuer Mechanismus eingeführt, durch den bis 2030 der H-FKW Verbrauch zur Verringerung der Emission fluorierter Treibhausgase schrittweise reduziert werden soll. Diese schrittweise Reduzierung, die so genannte „Phase Down“, hat umfassende Auswirkungen auf die Industrieder Thermodynamik, die sich hinsichtlich der Verwendung fluorierter Gase sehr schnell umstellen muss.  

Mehr erfahren