Mit dem Inkrafttreten der Verordnung F-Gas III am 11. März 2024, ist das Kältemittel Solstice® 454C eine nachhaltige Lösung zur Reduzierung der Umweltauswirkungen von Heizungsanlagen.
Die Leckagenreduzierung ist ein vorrangiges Ziel des Klimaschutzes, um die CO2-Emissionen und die Betriebskosten zu senken.
Climalife vertreibt die CPI Kältemaschinenölen, die speziell zur Optimierung der...
CPI entwickelt Fluidlösungen, die der Industrie helfen, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.
FK-5-1-12 ist ein UL-anerkanntes Inhibitorgas (EX16326), das für Feuerlöscher und Feuerunterdrückungssysteme verwendet wird.
Mit der Markteinführung von A2L-Kältemitteln ist es für Kälte- und Klimaprofis nicht immer einfach, die für ihr Projekt zulässige Füllmenge zu ermitteln.
Bei weltweit steigenden Durchschnittstemperaturen besteht die Herausforderung für den HVACR-Sektor darin, die Nachhaltigkeit des Systems zu erreichen, gleichzeitig den CO2-Fußabdruck zu minimieren und die Energieeffizienz thermodynamischer Anlagen zu optimieren. Die F-Gas-Verordnung, die Suche nach Einsparungen und insbesondere die globalen Bemühungen zur Eindämmung des Klimawandels zwingen die Unternehmen, ihre Ansätze zur Energieeffizienz zu überprüfen. Eine Kälteanlage, die mit optimaler Effizienz arbeitet, verbraucht weniger Produkt, weist keine Leckagen auf und verbraucht weniger Energie, was den CO2-Fußabdruck reduziert. Infolgedessen wird es bei gut gewarteten Anlagen und der Verwendung von Qualtitätsprodukten kostengünstiger zu betreiben sein.