Der Wechsel zu einer „grünen“ Wärmeübertragungsflüssigkeit im Degorgierbecken führt zur Installation einer neuen Kälteanlage. Die Qualitätsabteilung der Regionalen Weingenossenschaft der Champagne (CRVC) setzte im Jahr 2015 eine sorgfältige Analyse sämtlicher Prozesse unter ökologischen Gesichtspunkten fort, um umweltbelastende Stoffe zu ersetzen. Neben den Lösemitteln, die für Inkjet-Maschinen verwendet werden, die überprüft werden sollten, wurde zum Beispiel auch eine große Investition in den Austausch der Salzsole getätigt, einer Wärmeträgerflüssigkeit, die im Degorgierbecken der Genossenschaft verwendet wurde.
Mit 9.000 athleten und 2.000 delegierten aus 150 ländern war die sommer universiade 2017 in taipeh in hinblick auf die lebensmittelsicherheit für die teilnehmer eine echte herausforderung, der sich Chien torn technology bravourös stellte.
THERMIAFRED ENTWICKELT EINE GLOBALE STRATEGIE ZUR REDUZIERUNG DES CO2-FUSSABDRUCKS VON VERITAS, EINER UMWELTFREUNDLICHEN SUPERMARKTKETTE MIT 57 NIEDERLASSUNGEN IN 29 STÄDTEN. Die Beziehung zwischen Thermiafred, Veritas sowie Climalife ist eine echte Geschichte des Vertrauens hinsichtlich Langlebigkeit, Kapazitäten, Verständnis, Antworten und Zielen. Der Kälteanlagenbauer Thermiafred verfügt dank seines Gründers und Geschäftsführers Carles Albert über 25 Jahre Erfahrung und arbeitet seit seiner Gründung eng mit Climalife Friogas zusammen.
Das Unternehmen Proxifresh mit Sitz auf Mauritius hat sich für den Wärmeträger Greenway® Neo wegen seiner Energieeffizienz und umweltschonenden Eigenschaften entschieden. Das mauritische Unternehmen Proxifresh ist im Import/Export und in der Obst- und Gemüseverarbeitung tätig und zählt zu den Kunden der auf gewerbliche Kältetechnik spezialisierten Firma Cool Executive, die von Christian Oléon und einigen Teilhabern gegründet wurde.
Difisa installiert eine Kälteanlage mit R-448a (Solstice® N40) für Kammern mit mittleren und niedrigen Temperaturen beim Konditor Ascaso, für seinen neuen Standort in Huesca.
Black Koudetechniek ist sich der problematik des GWP-Werts und der Verfügbarkeit von R-404a bewusst und hat sich entschieden, Solstice® N40 R-448a seit 2016 für alle neuen Kühlprojekte zu verwenden.