Mit der weltweit steigenden Nachfrage nach immer effizienteren Produkten, um den Energie- und Ressourcenverbrauch zu reduzieren, konzentrieren Unternehmen im Bereich der Kälte- Klima und Heiztechnik sich auf ein Systemdesign, das Sicherheit, Leistung und geringere Umweltauswirkungen beinhaltet.
Die Abteilung F&E des auf dem Markt der Heizung, Klimatisierung und Ventilation führenden Unternehmens ist immer um innovative Lösungen bemüht, um die Kunden bei ihrem verantwortungsbewussten Energieverbrauch zu begleiten.
IceCool ist der weltweit führende Hersteller von Anlagen zum Gären, Kühlen, Gefrieren undKonditionieren unverpackter Bäckerei-Teigwaren.
Eklor ist Hersteller von selbstentleerenden thermischen Solarsystemen. In Frankreich werden derzeit Solarthermie-Anlagen von Eklor mit mehr als 25.000 m² genutzt.
Greenfrío entwirft, entwickelt und produziert Trocknungsmaschinen für Produkte der Lebensmittelindustrie mit Solstice®-Kältemitteln von Honeywell (R-450A, R-448A, R-1234ze) in seinem auf globale Effizienz ausgelegten Hightech-Angebot. Das im Jahr 2011 gegründete Unternehmen Greenfrío mit Sitz in Oiartzun im spanischen Baskenland beschäftigt 12 Mitarbeiter. Greenfrío exportiert zwischen 40 und 60 % seiner industriellen Kühllösungen weltweit (Kap Verde, Usbekistan, Dominikanische Republik, Frankreich … mehr als 20 Länder) „hauptsächlich in der Fleisch-, Milch-, Fischerei-, Obst- und Gemüseindustrie, für Logistikplattformen und alle Anwendungen, die Kühlräume, Trocknung oder Reifung erfordern“, erklärt Jon Gaztelumendi, Export- und Vertriebsleiter. „In Afrika sind wir in Marokko und im Senegal präsent, aber das größte realisierte Projekt ist das in Kap Verde: 3 000 m2 und 37 Anlagen für eine Fischauktionshalle im Hafen von Mindelo auf der Insel San Vicente“, ergänzt er.
Der Chiller KEYTER KWT8285 L ist eine vielseitige Maschine, mit der die Temperatur eines industriellen Prozesses präzise geregelt und Kondensationsgase zur Erwärmung des Wassers aus anderen Prozesse zurückgewonnen werden können, um so den Wirkungsgrad aller verfügbaren Energieträger zu optimieren.